Die Aktivität A gibt an, wie viele Kerne in einer bestimmten Zeit zerfallen und dabei radioaktive Strahlung aussenden.
Formelsymbol: A
Einheit: Becquerel (1Bq)
Die Aktivität gibt an, wie viele Kerne in einer Sekunde zerfallen, daher gilt die allgemeine Formel:
Mit der Zerfallsgleichung lässt sich berechnen, wie groß die Aktivität nach einer gewissen Zeit ist. Dazu gibt es diese beiden Formeln:
Eine Probe von C-14 (T1/2 = 5370a) hat eine Aktivität von 10.000Bq. Wie groß ist die Aktivität nach 400 Jahren?
Geg.: T1/2=5370a; A0=10.000Bq; t=400a
Ges.: A
Lsg.: Achtet auf die Einheiten und setzt alles in die Formel ein:
A: Die Probe hat nach 400 Jahen noch eine Aktivität von 9497Bq, es zerfallen dann also 9497 Kerne pro Sekunde.